Einleitung
Eine Waschmaschine mit integriertem Trockner kombiniert zwei wesentliche Haushaltsgeräte in einem. Das spart nicht nur Platz, sondern bietet auch den Komfort, sowohl das Waschen als auch das Trocknen ohne Maschinenwechsel zu erledigen. In diesem Blog testen wir die besten Modelle von 2024, analysieren ihre Merkmale und erklären die wichtigsten Kaufkriterien, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Die besten Modelle im Test
Die Auswahl an Waschmaschinen mit Trocknerfunktion kann überwältigend sein. Hier sind die Top-Modelle des Jahres 2024, die wir anhand ihrer Leistung und Benutzerbewertungen getestet haben:
AEG L7WB64685: Funktionen und Vorteile
Die AEG L7WB64685 überzeugt durch ihre hervorragende Energieeffizienz und ihre große Kapazität. Diese Maschine ist perfekt für Familien geeignet und bietet verschiedene Programme, die optimal auf die Bedürfnisse der Benutzer abgestimmt sind. Besonders hervorzuheben ist die ProSteam-Technologie, die das Bügeln nahezu überflüssig macht.
Bosch WDU285H0EX: Leistungen und Benutzererfahrungen
Die Bosch WDU285H0EX bietet eine beeindruckende Auswahl an Programmen und eine intuitive Bedienung. Benutzer berichten von der hohen Zuverlässigkeit und der leisen Arbeitsweise der Maschine. Besonders geschätzt wird die AutoDry-Funktion, die für perfekte Trockenheit sorgt, ohne die Wäsche zu übertrocknen.
Siemens WD14U520 HomeConnect: Qualität und getestete Features
Das Siemens-Modell WD14U520 HomeConnect punktet mit seiner smarten Technologie, die es ermöglicht, die Maschine von überall aus zu steuern. Die Nutzer loben die hervorragende Wasch- und Trocknerleistung sowie die langlebige Bauweise der Maschine. Die automatische Dosierfunktion macht den Waschprozess noch bequemer und effizienter.

Wichtige Kaufkriterien
Beim Kauf einer Waschmaschine mit Trockner gibt es mehrere entscheidende Kriterien, die beachtet werden sollten:
Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit
Ein hoher Energieverbrauch belastet nicht nur die Umwelt, sondern auch die Stromrechnung. Achten Sie auf Maschinen mit einer hohen Energieeffizienzklasse wie A+++, um langfristige Einsparungen sicherzustellen. Einige Modelle bieten zusätzlich Wassersparfunktionen, die den Verbrauch reduzieren.
Kapazität und Trommelgröße
Die Kapazität einer Waschmaschine mit Trockner ist ein wichtiger Faktor, insbesondere für Familien mit großem Wäscheaufkommen. Kleinere Haushalte sollten jedoch auf die Trommelgröße achten, um keine Maschinen mit unnötigem Volumen zu kaufen. Überlegen Sie, wie oft und wie viel Wäsche Sie waschen und trocknen, um die richtige Größe zu wählen.
Benutzerfreundlichkeit und Zusatzfunktionen
Eine intuitive Bedienung ist ebenso wichtig wie nützliche Zusatzfunktionen. Achten Sie auf Geräte mit klaren Bedienelementen, einem gut lesbaren Display und praktischen Programmen wie Schnellwaschgängen oder speziellen Programmen für Allergiker. Smarte Funktionen ermöglichen eine flexible Nutzung und können den Alltag erheblich erleichtern.
Tipps für den effizienten Gebrauch und Pflege
Um die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine mit Trockner zu maximieren und eine optimale Leistungsfähigkeit zu gewährleisten, sind regelmäßige Pflege und eine bewusste Nutzung unerlässlich:
Regelmäßiges Reinigen und Wartung der Maschine
- Reinigen Sie regelmäßig das Flusensieb und den Ablaufschlauch.
- Wischen Sie die Türdichtung ab, um Schimmelbildung zu verhindern.
- Durchführen einer monatlichen Reinigung der Trommel mit einem speziellen Waschmaschinenreiniger.
Optimierung von Wasch- und Trocknerprogrammen
- Verwenden Sie die Eco-Programme für das tägliche Waschen und Trocknen.
- Sortieren Sie die Wäsche nach Stoffart und Verschmutzungsgrad.
- Vermeiden Sie Überladungen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Empfehlungen für passende Waschmittel und Zusatzstoffe
- Verwenden Sie flüssige Waschmittel für eine gründliche Reinigung bei niedrigen Temperaturen.
- Bei starken Verschmutzungen helfen spezielle Fleckentferner und Vorbehandlungsmittel.
- Nutzen Sie Weichspüler und Hygienespüler, um die Wäsche noch frischer und hygienischer zu machen.

Vergleich: Kosten vs. Nutzen
Beim Kauf einer Waschmaschine mit Trockner ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten:
Langfristige Einsparungen durch Energieeffizienz
Der höhere Anschaffungspreis energieeffizienter Maschinen amortisiert sich durch die reduzierten Betriebskosten. Achten Sie auf die durchschnittlichen jährlichen Kosten, um festzustellen, wie viel Sie letztendlich sparen können.
Preisvergleiche der Top-Modelle und ihre Vorteile
Vergleichen Sie die besten Modelle hinsichtlich ihrer Funktionen und Benutzerfreundlichkeit mit ihrem Preis. Beachten Sie, dass günstigere Modelle oft höhere Betriebskosten haben und weniger langlebig sein können.
Fazit
Die Auswahl der richtigen Waschmaschine mit Trockner hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Größe Ihres Haushalts, Ihres Budgets und Ihrer bevorzugten Zusatzfunktionen. In unserem Test heben sich die Modelle AEG L7WB64685, Bosch WDU285H0EX und Siemens WD14U520 HomeConnect besonders hervor. Diese Geräte bieten durch ihre technologischen Innovationen und Energieeffizienz eine hervorragende Leistung.
Frequently Asked Questions
Welche Waschmaschine mit Trockner ist die beste für kleine Haushalte?
Für kleine Haushalte eignet sich ein kompakteres Modell mit einer geringeren Kapazität, wie zum Beispiel die Bosch WDU285H0EX, die trotz ihrer kleineren Größe zuverlässige Leistung und vielfältige Programme bietet.
Sind Kombinationen aus Waschmaschine und Trockner energieeffizient?
Ja, viele moderne Kombinationen sind sehr energieeffizient und verfügen über hohe Energieeffizienzklassen wie A+++. Es ist wichtig, Modelle mit speziellen Energiesparfunktionen zu wählen.
Wie pflege ich eine Waschmaschine mit Trockner richtig?
Regelmäßige Reinigung des Flusensiebs, der Türdichtungen und der Trommel sowie das Vermeiden von Überladungen und die Nutzung geeigneter Waschmittel sind entscheidend für die Pflege und Langlebigkeit der Maschine.